Aktivitäten 2025
Leben in Kleinottweiler
Eine Ausstellung mit Werken der Bexbacher Künstlerin Rosa Kunze ist seit Mittwoch, 1. Oktober, im Dorfgemeinschaftsraum in der ehemaligen Schule Kleinottweiler zu sehen. Die AG Dorftreff im Förderverein Dorfleben (FVDK) hatte eine Vernissage vorbereitet, die auf so großes Interesse stieß, dass die Parkplätze an der Schule knapp wurden und der Saal berstend voll war. Rosa Kunze, die aus Österreich stammt, ist eine in der Region sehr bekannte und bekannte Künstlerin, die sich vor allem mit Aquarellmalerei beschäftigt. Brunhilde Gierend von der AG Dorftreff freute sich darüber, dass Rosa Kunze in Kleinottweiler eine ihrer seltenen Ausstellungen macht. "Wir sind erfreut über den großen Zuspruch, würden uns aber wünschen, dass noch mehr Leute aus unserem Ort zu den Ausstellungen kommen"", betonte Brunhilde Gierend. Die Laudation hielt Veronika Kiesel, Vorsitzende der Freien Kunstschule Artefix. Für die musikalische Begleitung sorgte das Duo Contento. Rosa Kunze ist übrigens schon seit längerem mit einem ihrer Werke im Dorfgemeinschaftsraum verewigt, mit einer Zeichnung der Dicken Eiche wie sie früher war. Das Werk kam über Vermittlung des Bexbacher Beigeordneten Thorsten Müller nach Kleinottweiler. Ortsvorsteher Daniel Heintz begrüßte Rosa Kunze und bedankte sich für die liebevolle und ansprechende Gestaltung des Motives vom Wappenbaum Kleinottweilers. Am Mittwoch, 15. Oktober, von 15 bis 17 Uhr und Sonntag, 2. November, 15 bis 17 Uhr ist die Künstlerin vor Ort in der ehemaligen Schule. dh/Fotos: Daniel Heintz/Brunhilde Gierend

After Work Party
02. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr an der alten Schule in Kleinottweiler 😀



Augepasst und Mitgemacht


Unsere Vereine und Gruppen im Dorf haben sich im Juni für den Landeswettbewerb "Kinder und Jugend im Dorf", einem Sonderpreis der Umweltministerin des Saarlandes, qualifiziert. Der Jury von "Unser Dorf hat Zukunft" gefielen bei der Dorfbegehung vor allem die Projekte für Kinder und junge Leute, so dass wir am kommenden Freitag, 29. August, von 15.05 Uhr bis 16.05 Uhr erneut Jury-Besuch bekommen. Vertreter des Umweltministeriums und des Saarpfalz-Kreises informieren sich über unsere Kinder- und Jugendarbeit. Der Förderverein Dorfleben mit der AG Family & Friends, der Kinder- und Jugendclub des Fördervereins Kirche Kleinottweiler, die ASV und die Straußjugend sowie das "Lädchen" stellen sich auf einem Parcours an der ehemaligen Schule vor. Bei trockenem Wetter ist der Spielplatz Schauplatz des Geschehens, bei Regen sind es auch die Arkaden bzw die Schule. Alle sind willkommen, vor allem Eltern mit Kindern. Es wäre toll, wenn viele Kinder den Platz erfüllen.
Wettbewerb „Under Dorf hat Zukunft“🦋🧚♀️🌷
Kinderfest
17. August 2025




Lindenfest
12. Juli 2025 FVDK an der Alten Schule in Kleinottweiler


Einladung zur Vernissage
Am 2.Juli 2025 um 19:00 Uhr findetin der alten Schule in Kleinottweiler eine Vernissage zur Foto-Ausstellung. von Dr.Manfred Heinz statt.
Sie werden Naturfotografien, gestochen scharfe Nahaufnahmen, sowie Schnappschüsse und wunderschöne landschaftlichen Impressionen unserer Region sehen.
Wann: 02. Juli 2025
Wo: Alte Schule, Mühlenstraße in Kleinottweiler


Achtung, Terminänderung!!!
Der Sommermarkt der Kunsthandwerker findet nun am
28. Juni 2025 von 13:00 bis 19:00 Uhr statt. Das ist ein Samstag 😀
FVDK wird Sie bestens bewirten

Picknick an der dicken Eiche
22. Juni 2025


Einladung zur 6.ten Mitgliederversammlung des FVDK am 10.04.2025 um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftssaal in der „Alten Schule“ in Kleinottweiler
Osteraktion 2025, bitte vormerken
Auch in diesem Jahr dürfen Sie ihre lieben, oder sich selbst, mit köstlichen Kleinigkeiten des FVDK beschenken.
Diese sind „selbstgebrannter Schnaps, selbstgemachte Marmelade, kleine und große Osterüberraschungen!

Ostereiersuche
18. April 2025

Sehr gelungene neue Aktion der Gruppe Family & Friends im Dorfleben Fördererein: Ostereisuche im Kleinottweiler Wald. Tolle Bescherung unterwegs und schönes Beisammensein an der Dicken Eiche...
kommt alte vorbei und unterstützt uns 😀
Einladung zur Info Veranstaltung Defibrilator
17.02.2025, von 18:00 - 20:00 UHR
Im ASV Sport- und Kulturheim Kleinottweiler, Schwannstr. 13



Irischer Abend
15. Februar 2025 ab 18:00 Uhr im
ASV Sport- und Kulturheim Kleinottweiler.

Es spielt die Band "The Fenians" ab 19:30 Uhr. F ̧r das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Getr‰nken: Guinness, Kilkenny, Irish Whiskey Speisen: Irish Stew, Seafood Chowder
Um vorherige Essensanmeldung wird gebeten: Tel. 06826–1520 (tgl. ab 17 Uhr aufler SA, MO)
+++ Stimmungsvoller Irischer Abend im Sportheim +++Gemütlich und gesellig ging es wieder zu beim traditionellen Irischen Abend im ASV-Sport- und Kulturheim in Kleinottweiler. Beschwingte Live-Musik und leckeres Essen waren wieder garantiert. ASV-Vorsitzender Daniel Heintz begrüßte die über 60 Besucherinnen und Besucher. Er bedankte sich bei den Hauptinitiatoren Joachim Wack und Andy Hempel von den "Buntstiften" und dem Team der ASV um Karmen und Kevin Steinmetz für die Vorbereitung und Durchführung. Die Küchenmeister Joachim Wack sowie Hans Jürgen Sattler hatten irische Spezialitäten gekocht. Auf dem Speiseplan standen Irish Stew, wahlweise mit Rind oder Lamm, sowie Seafood Chowder, eine Meeresfrüchte- und Fischsuppe. Dazu gab es frisches dunkles und weißes Brot. Kilkenny und Guinness durften für die Bierliebhaber nicht fehlen. Ein Renner war der frisch zubereitete Irish Coffee. Die Band "The Fenians" sorgte für die passende und stimmungsvolle musikalische Unterhaltung.
Vernissage zur Fotoausstellung
"BLICKE DAHINTER" von Anne Deutsch
Freitag 07. Februar 2025, Beginn 19 Uhr
Musikalische Begleitung: Ronald Merklein (Gitarre)

Pyjamaparty FVDK
01. Februar 2025 in der Alten Schule in Kleinottweiler
